New Brunswick ist mit einer Gesamtfläche von rund 70.000 km² die größte der drei Atlantik-Provinzen im Osten von Kanada und grenzt im Westen an den amerikanischen Bundesstaat Maine an. In "Neu Braunschweig" leben derzeit rund 750.000 Menschen. (Zum Vergleich: in Deutschland leben auf einer Fläche von rd. 357.000 km² rd. 81 Mio. Menschen). Besucher von Übersee erreichen New Brunswick in der Regel zügig über den Flughafen Halifax in Nova Scotia. New Brunswick selbst verfügt über die Flughäfen und Saint John und Moncton. Von hier sind insbesondere Flugmöglichkeiten innerhalb Kanadas gegeben.
Die Bay of Fundy trennt bzw. verbindet New Brunswick von Nova Scotia. Sie zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Tidenhub von bis zu 21 m aus.
Das Klima in New Brunswick ist sehr angenehm. Die Sommer sind gewöhnlich nicht sehr heiß. Frühling und Herbst bieten viele sehr schöne, jedoch überwiegend kühlere Tage. Die Winter sind meist kalt und bringen oft etwas mehr Schnee als in Deutschland.
Die Provinz ist seit vielen Jahren bei deutschen Einwanderern sehr beliebt. So haben sich in den vergangenen dreißig Jahren zahlreiche Deutsche in New Brunswick niedergelassen.